Das ehemalige Stasigelände in Berlin
Das ehemalige Gelände der Stasi-Zentrale in Berlin Lichtenberg ist heute Sitz des Stasiarchivs, zweier Musen und Sitz mehrerer Aufarbeitungs-NGOs, wie des Bürgerkomitees 15. Januar e.V. .
Allerdings ist das Gesamtgelände viel größer. Es dümpelt seit Jahren vor sich hin. Viele Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit, dem MfS, stehen seit langem ungenutzt leer. Es gibt Sanierungsdefizite. Der Aufarbeitungsverein Bürgerkomitee 15. Januar e.V. äußerte sich mehrfach kritisch zur Situation.
Morbide Kulisse. Mehr....
Frankensteingemälde im U-Bahnhof Magdalenenstraße
Fußball im Hinterhof der Stasi. Der SV Lichtenberg 47 e.V.
Ein skandalöser Abriss. Haus 6 in der Magdalenenstraße
Das erste systematische und vollständige bauhistorische Studie zum Gelände
Die Nachrichtenzentrale wird konvertiert. Haus 43
Normannenstraße 22 -Die Adresse des MfS
Das ehemalige Stadtbezirksgericht zu DDR-Zeiten
Seiten Im Aufbau
Die Plünderung des Geländes. Die Geschichte eines Großbuntbildes.
Das Haus der Spione, in Arbeit
Spurensicherung am Stasigelände, in Arbeit