Hotspots der Friedlichen Revolution 1989/90 in Berlin: Ein Stadtführer
mit und ohne Fahrrad durch Prenzlauer Berg und Mitte (Deutsch) Taschenbuch – neu 15.1.2021
Christian Booß (Autor), Aufarbeitungsverein Bürgerkomitee 15. Januar e.V. (Hrg.)
Die wichtigen Oppositionsgruppen der DDR, die vor rund 30 Jahren die SED-Herrschaft in Frage stellten, sind auf nur wenigen Quadratkilometern im Prenzlauer Berg und Berlin-Mitte entstanden; die wichtigste Köpfe, die 1989 vor 30 Jahren nach einem Ausweg aus der Krise der DDR suchten, wohnten dort.
Die Fahrradtour (ca 1 ½- 2 ½ Stunden), gibt Einblick in die damalige oppositionelle Subkultur von Ostberlin und führt zu historisch interessanten Orten der damaligen Oppositionsbewegung.
Führungen buchbar ab 7. Juni 2021
Ab 4 Personen, Kosten 24,-€ p.P. (plus 5,-€ für Fahrrad)
Buchung unter bueko_1501_berlin2@web.de
Ein kleiner Stadtführer zum Thema ist vorhanden.
Eine Veranstaltung des Aufarbeitungsverein Bürgerkomitee 15. Januar e.V., Berlin in Kooperation mit Berlin on Bike