
Aufarbeitungsverein am ehemaligen Stasi-Gelände in Berlin
Die Seite wird neu aufgebaut. Sehen Sie wieder rein.

neu. Stadtführer. Hotspots der Friedlichen Revolution
Gruppen und Personen in Prenzlauer Berg und Mitte, die die Revolution machten
mit und ohne Fahrrad durch Berlins Mitte Mehr...
Stellenbesetzungen müssen nachprüfbaren unabhängigen Eignungskriterien entsprechen
Kritik am Stellengerangel anlässlich der Abwicklung der Stasi-Unterlagenbehörde. Mehr...
Abriss im Stasi Gelände in Berlin
mehr...
Computergestützte Zusammensetzung von Stasi-Akten am Ende
"H-und-G.info".
(Heute und Gestern), das Aufarbeitungsforum im Internet.
Kontroversen um den Opferbeauftragten
Schwerpunkt derzeit:
Offene Jugendarbeit in der DDR als Wegbereiter der friedlichen Revolution
demnächst "Zersetzung"

Veranstaltungen
Erzählen Sie uns Ihre DDR-(Repressions-)Geschichte.
Langeweile bei Corona? Erzählen Sie uns Ihre DDR-(Repressions-)Geschichte. Wir veröffentlichen sie im Netz. Wie funktionierts? Mehr...
Sie wollen eingeladen werden? Mehr...
Der 15. Januar
Mitte Januar 1990 wurde die ehemalige Stasi-Zentrale in Berlin Lichtenberg "erobert". So was gabs nur einmal, das kommt so schnell nicht wieder. Grund sich zu erinnern

Der Jahrestag der 15. Januar wurde auch 2021 bei uns auf dem ehemaligen Stasi-Gelände gefeiert und gewürdigt.
Das Leben dreht sich nicht nur um die Pandemie, sondern auch um viele weitere geistige, kulturelle und wirtschaftliche Aspekte. Wir kümmern uns auch um Ihr mentales, geistigen und physisches Wohlbefinden.
Unser Live-Programm draußen, online jetzt hier...
Eine Veranstaltung der politischen Bildung vom Aufarbeitungsverein Bürgerkomitee 15. Januar e.V.
Wir bedauern, dass es am 15.1. online eine Übertragungs-Störung gab. Wir gehen dem Defekt nach. Die komplette Veranstaltung im reparierten Gesamtvideo jetzt online hier...
Themen
Aktuell am 3 und 4. Dezember
Die erste Stasibesetzung in Erfurt 1989. Lifestream mit Interviews....mehr
Abwicklung der Stasi-Unterlagenbehörde. mehr...

Erste systematische bauhistorische Studie zum Stasi-Gelände in Berlin
Stream vom 19.11.2020. Mehr...
Die Zukunft des Stasi Geländes in Berlin
mehr...
Weitere Themen mehr...
Mit dem Ende der SED-Diktatur kam auch das Ende der DDR-Geheimpolizei. Die Bürgeraktionen Anfang Dezember läuteten das Ende der Stasi-Überwachung ein. Am 15. Januar 1990 war auch die Ostberliner Zentrale "dran". Mehr auf "stasibesetzung.de". Mehr...
Führungen
open-air geht.
Führungen durch das ehemalige Stasi-Gelände in Lichtenberg
Ganz früher, früher, heute, irgendwann…
nach Anmeldung bueko_1501_berlin@web.de
Stasi-Besetzung

Wo die Ostberliner überwacht wurden
Das Ende der Berliner Bezirksverwaltung der Stasi begann am 17. Dezember 1989 vor 31 Jahren.
Ein kurioses Beispiel für Manipulation und Trickserei der Bürgerbewegung durch die Regierung Modrow.
Akten, Zeitzeugen und Mehr....
zwei Vorträge vom 4. Dezember 2020
Stream neu !!!: https://youtu.be/Scnm1y_4lOw
H-und-G.info
Das Aufarbeitungsforum im Internet. Mehr...