Gedenken an Leidtragende der politischen Justiz am Roedelius Platz
In unmittelbarer Nähe des ehemaligen Stasigeländes befindet sich der Roedelius Platz. Um ihn herum gruppierten sich nach dem Ende des zweiten Weltkrieges mehrere sowjetische, später DDR-Repressionsorgane. Nach langen z.T. kontroversen Diskussionen gibt es Ende 2020 den Konsens am Platz einen künstlerisch gestalteten Denkort zu schaffen.
Wettbewerbsgewinner

Vorgeschichte: Initiative des Aufarbeitungsvereins Bürgerkomitee 15. Januar e.V.
In 2017 kritisierte der Verein Bürgerkomitee 15. Januar die Planung für die Umgestaltung des Roedelius Platzes am ehemaligen Stasigelände in Berlin-Lichtenberg. Mehr....
Nichts sollte daran erinnern, dass hier die stalinistische Nachkriegsjustiz einen ihrer wichtigsten Tagungsstätten hatte (heute Frauengefängnis), nichts dass am Platz das Gründungsgebäude der DDR-Geheimpolizei steht (heute Finanzamt), die sich über die Jahrzehnte zu einer der größten Überwachungsbürokratien des Ostblocks entwickelte. Die Idee wurde in der Presse aufgegriffen:
Sven-Felix Kellerhoff in: Die Welt. Mehr....
Zum Platz. Demnächst mehr
Runder Tisch Roedeliusplatz
Nach kritischen Presseberichten griff das Bezirksamt die Idee auf. Es wurde ein runder Tisch etabliert. Über ein Jahr lang diskutierten Vertreter der BVV, von angrenzenden Institutionen (Gericht, Gefängnis, Kirche) Bürgervertreter und Aufarbeitungsvereine mit Experten. Das Bürgerkomitee erstellte mehrere Expertisen zu Schwerpunkten am Platz (MfS-Gefängnis und -Gerichtsbarkeit, Haus 2, SMT). Die Diskussionen wurden aufgezeichnet und sind im Internet nachvollziehbar.
Das Ergebnis. Ein Denkort am Roedeliusplatz
In 2020 findet ein Wettbewerb für einen künstlerisch gestalteten Erinnerungsort und Gedenkort am Rodeliusplatz statt. Tafeln an den Gebäuden, sollen ihre Geschichte beschreiben.
zum Runden Tisch mehr...
Zum Stand Ende 2020 ein zusammenfassendes Gespräch mit dem Moderator des Runden Tisches, Rainer Klemke. Stream...
Stellungnahme des Bürgerkomitees zum Sachstand 2020
Presseartikel zum Thema
Links
https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2019/pressemitteilung.790434.php
http://alt-lichtenberg-fan.de/aktuelles/runder-tisch-roedeliusplatz/
https://www.berlin.de/roedeliusplatz/runder-tisch/
https://www.berlin.de/roedeliusplatz/runder-tisch/artikel.808638.php